Anbiedernder Bespassungszwang oder Ausdruck eines Wertewandels? „Mitarbeiter wollen in coolen Unternehmen arbeiten“, wie Ivo Furrer, CEO Swiss Life Schweiz, in einem hervorragenden Referat über den Digitalisierungsprozess bei Swiss Life* feststellte. Sicher, Coolnessfaktoren wie schicke Arbeitserlebniswelten statt konventioneller Büros, Collaboration statt Mitteilungskultur oder autonome Ergebnisorientierung statt Arbeitszeitkontrolle liegen voll im Trend und werden gerne herausgestellt von Unternehmen, die sich attraktiv und innovativ geben wollen.
Schlagwort-Archive: Führung
Enspiral – eine partizipative Organisation
Neue Rezepte für eine Organisation von Morgen. “Eine Organisation zu entwickeln, ist wie Kochen. Einige Rezepte sind nicht mehr zeitgemäss. So haben wir angefangen, die Zutaten zu analysieren.“ (Silvia Zuur von Enspiral, Meet-up Zürich Impact Hub, 21. September 2016.) Die Zutaten: Minimal Viable Board, dezentrale Führung, kollaborative Budgetierung, 100% Transparenz. Die Köche: Ein Netzwerk von Unternehmen, Freelancern und Aktivisten. Weiterlesen
Das Tuwort von Führung heißt führen
Digitalisierung drängt Manager aus ihren Komfortzonen. Achtung Buzzword-Attacke: Arbeiten 4.0, neue Führung, digitale Transformation, die agile Organisation, Collaboration, Coworking, Crowdworking, Colab Spaces, Telepresence, Common Ground, flexible Arbeitsmodelle. So, damit dürfte nun allen SEO-Experten, die sich auch mir regelmäßig als Berater aufdrängen, genüge getan sein. Aber auch sonst beschäftigen uns diese Begriffe. Weiterlesen
Placebo-Strategien
Integre Führung ist unabdingbar in Erneuerungsprozessen.
Das Unternehmensselbstbild findet sich elegant formuliert auf der Homepage. Die wichtigsten Schlagworte sind auf hübsch gebrandete Tassen gedruckt. Die Kommunikationsabteilung schreibt anspornende Lust-auf-Innovation-Abbinder unter die Medienmitteilungen. Das Management wiederholt in jeder Veranstaltung die wichtigsten Merksätze zur Strategie. Die Bürowände sind verziert mit bunten Graphical-Recordings diverser Strategie-Workshops… Und dann meldet sich wieder ein Mitarbeiter während der Q&A-Session zu Wort und fragt schamlos: „Was haben wir eigentlich für eine Strategie?“ Weiterlesen
Entkernung
Sanfte Veränderung erfordert nachhaltiges Handeln. Stattdessen geben sich Digital-Verantwortliche die Klinke in die Hand. Ich habe heute einen guten Teil des Vormittags damit verbracht, dabei zuzuschauen, wie ein Haus entkernt wurde (kostbarer Müssiggang!), also Abriss bis auf die Fassade. Hübsche Parabel für Veränderungen im Unternehmen, dachte ich. Dann legte ich das Thema vorübergehend beiseite, denn… Weiterlesen